Posts Tagged “Kultur”

Anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar überträgt das Netzwerk für Demokratische Kultur e.V. (NDK) am 28.01.2021 um 18.30 Uhr das 40-minütige Hörspiel “Auf der Flucht vor der Freiheit”. Das Stück, das die Todesmärsche am Ende des Zweiten Weltkrieges zum Thema hat, entstand im Jahr 2007 während eines Radio-Workshops des NDK…

Die Stadt Wurzen wird weiterhin um eine Kompromisslösung der derzeit mit Denkmalschutz- und Bauaufsichtsbehörde beim Landkreis Leipzig bestehenden Probleme ringen, die eine vollständige Nutzungsmöglichkeit und barrierefreie Erreichbarkeit des Ringelnatz-Geburtshauses inklusive des Dachgeschosses beinhaltet. Alle derzeit laufenden Genehmigungs- und Widerspruchsverfahren bleiben, so Oberbürgermeister Jörg Röglin, unverändert in Gang. Grundlage der Entscheidung ist eine Stellungnahme des Joachim-Ringelnatz-Vereins…

So wie auf dem Bild könnte, geht es nach der Denkmalschutzbehörde beim Landkreis Leipzig, das sanierte Ringelnatzhaus aussehen: Im Zwischenbau an der Westseite des Gebäudes würden Fahrstuhl, zweiter Rettungsweg und Behinderten-WC Platz finden, dieser würde bis ins 1. Obergeschoss reichen. Eine Nutzung des Dachgeschosses ist nicht vorgesehen, womit sich eine Weiterführung des Anbaus über das…

Mit einem neuen Programm stellt sich das Leipziger Duo „Klanggedanken“ am 10. Juli, 19 Uhr, im Innenhof des Kulturhauses Schweizergarten vor. Hierhin hat der Joachim-Ringelnatz-Verein kurzerhand seine beliebte Reihe „Freitags im Crostigall 14“ verlegt, weil sich hier, so die Vereinsvorsitzende Viola Heß, „Abstand, Poesie und Musik keinesfalls ausschließen.” „Danke dafür an den Kulturbetrieb, der Hof…

Die Sanierung des Ringelnatz-Geburtshauses ist in vollem Gange und wenn es auch immer wieder mal Überraschungen gibt, wie z. B. eine barocke Wand aus Holz, derentwegen der Zuschnitt des Saales verändert wird oder das Auffinden einer wahrscheinlich älteren „schwarzen Küche“, sehen die Wurzener Ringelnatz-Freunde dem Ende der durch die Stadt Wurzen getragenen Bauarbeiten und der…

Auch beim Ringelnatz-Geburtshaus zeigte sich – alte Häuser bergen Überraschungen beim Bauen. Zum Entzücken der Denkmalpfleger (und auch des Ringelnatzvereins) hatte das Haus seine historischen Spuren geschickt unter einigen Schichten verborgen. Eine barocke Wand aus Holz in schöner Farbigkeit erzwang es geradezu, für sie den Zuschnitt des Saales zu verändern und auch das Auffinden einer…

Aus Anlass der Interkulturellen Wochen im Landkreis Leipzig zeigt das Netzwerk für Demokratische Kultur e.V. am 19. September um 19 Uhr im Kulturhaus Schweizergarten in Wurzen das Stück “Paradies” des Theater Figuro aus Rosswein: Ein Zar, ein Menschenfresser, ein Hitler. Drei lebensgroße Puppen auf einer kargen Bühne. Ihr Treffpunkt ist die Kneipe namens »Paradies«. Trotz…

Ein ganz besonderes Klangerlebnis gibt es am morgigen Donnerstag im Wurzener Dom: Pascal und Markus Kaufmann, das junge Organisten Duo aus dem sächsischen Lichtenstein, will die Wurzener und Gäste der Stadt vierhändig und vierfüßig mit auf eine prickelnde Reise durch „Böhmens Hain und Flur“ nehmen. Dem Lauf der Moldau von der Quelle bis zur Mündung…

Jede Menge Helfer brauchen die Stadtwandler noch, damit bis heute Nachmittag die über 5000 bunten Ostereier ihren Platz am großen Ostereierbaum auf dem Wurzener Marktplatz finden. Dabei geht es unter anderem mit der Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr ziemlich hoch hinaus, die mittleren Etagen können mit Leiter und Gerüst erstiegen werden. Wer seinen Teil zum Schmücken…