Posts Tagged “Stadtverwaltung”

Kanthaus-Bewohner verschenken Bio-Kartoffeln

By |

Kanthaus-Bewohner verschenken Bio-Kartoffeln

Etwas Arbeit kostet es schon, denn die Erdäpfel müssen noch aussortiert werden, ansonsten kann am kommenden Donnerstag zwischen 14:00 und 18:00 Uhr vom Wurzener Marktplatz aber jeder so viele kleine Bio-Bellindas mitnehmen, wie er tragen kann. Organisiert wird die kostenlose Kartoffel-Verteil-Aktion von der Foodsharing-Gruppe Wurzen. Die Gruppe hat sich auf die Fahnen geschrieben, Lebensmittel vor…

Read more »

Ringelnatzhaus – Stadt und Verein kämpfen weiter für unbeschränkte Nutzung

By |

Ringelnatzhaus – Stadt und Verein kämpfen weiter für unbeschränkte Nutzung

Die Stadt Wurzen wird weiterhin um eine Kompromisslösung der derzeit mit Denkmalschutz- und Bauaufsichtsbehörde beim Landkreis Leipzig bestehenden Probleme ringen, die eine vollständige Nutzungsmöglichkeit und barrierefreie Erreichbarkeit des Ringelnatz-Geburtshauses inklusive des Dachgeschosses beinhaltet. Alle derzeit laufenden Genehmigungs- und Widerspruchsverfahren bleiben, so Oberbürgermeister Jörg Röglin, unverändert in Gang. Grundlage der Entscheidung ist eine Stellungnahme des Joachim-Ringelnatz-Vereins…

Read more »

Ringelnatzhaus: Stadtverwaltung sucht nach Kompromiss

By |

Ringelnatzhaus: Stadtverwaltung sucht nach Kompromiss

So wie auf dem Bild könnte, geht es nach der Denkmalschutzbehörde beim Landkreis Leipzig, das sanierte Ringelnatzhaus aussehen: Im Zwischenbau an der Westseite des Gebäudes würden Fahrstuhl, zweiter Rettungsweg und Behinderten-WC Platz finden, dieser würde bis ins 1. Obergeschoss reichen. Eine Nutzung des Dachgeschosses ist nicht vorgesehen, womit sich eine Weiterführung des Anbaus über das…

Read more »

Ringelnatzhaus: Denkmalschutz erpresst Stadtverwaltung

By |

Ringelnatzhaus: Denkmalschutz erpresst Stadtverwaltung

Immer neue Blüten treibt die Bürokratie ums Ringelnatzhaus, das dringend einer Sanierung bedarf. Wie berichtet, drohen mittlerweile erhebliche Gefahren, weil das Dach des denkmalgeschützten Gebäudes nach wie vor nur mit Folien abgedeckt ist und befürchtet werden muss, dass dieses Provisorium extremen Wetterereignissen nicht standhält. Groß sei deshalb zunächst die Freude gewesen, so Oberbürgermeister Jörg Röglin,…

Read more »

Bürger für Wurzen wollen Müllproblem per Beschluss lösen

By |

Bürger für Wurzen wollen Müllproblem per Beschluss lösen

So wie am Containerstellplatz am Windmühlenweg sieht es an vielen Stellen in der Stadt aus, was mit schöner Regelmäßigkeit zu entsprechenden Anfragen in Bürgerfragestunden und kritischen Meldungen in den sozialen Medien mit nachfolgenden, ebenso intensiven wie letztlich wirkungslosen Diskussionen führt. Ein Patentrezept hat bisher niemand gefunden, nun wollen die Bürger für Wurzen mittels Ratsbeschluss die…

Read more »

August-Bebel-Straße 17 wird zum Zankapfel

By |

August-Bebel-Straße 17 wird zum Zankapfel

Seit über einem Jahr besteht nun schon die Sperrung der August-Bebel-Straße im Kreuzungsbereich zur Schillerstraße – sehr zum Ärger vieler Wurzener. Grund ist der baufällige Zustand des Hauses August-Bebel-Straße 17. Wie es aus der Stadtverwaltung heißt, sei es dort am 14.06.2019 zu einem Feuerwehreinsatz gekommen, weil die Decken in dem leer stehenden Haus durchgebrochen waren….

Read more »

Circus Alexander – die andere Seite

By |

Circus Alexander – die andere Seite

Viele Wurzener, einfache Bürger, Händler, Landwirte und Gewerbetreibende haben in den letzten vier Monaten Geld und Sachleistungen gespendet, um dem auf dem Festplatz gestrandeten Circus Alexander zu helfen, der durch die Corona-Pandemie an der Weiterreise gehindert wurde. Auch Menschen, die selbst nicht viel haben, gaben gerne von ihrem Wenigen noch etwas ab, immerhin hatten die…

Read more »

Zirkus Alexander – offener Brief sorgt für Ärger

By |

Zirkus Alexander – offener Brief sorgt für Ärger

Seit vor nunmehr fast vier Monaten der Circus Alexander auf dem Festplatz gestrandet ist, verlief die Kommunikation mit dem Wurzener Stadthaus immer mal wieder schwierig. Doch trotz anfänglicher Vorbehalte hatte die Stadtverwaltung, nachdem im Anschluss an die geplanten Auftritte eine Weiterreise wegen der Corona-Pandemie nicht möglich war, der Zirkusfamilie die weitere Nutzung des Festplatzes zunächst…

Read more »

Stadtverwaltung wieder direkter erreichbar

By |

Stadtverwaltung wieder direkter erreichbar

Ab Montag, dem 4. Mai 2020, werden auch in der Wurzener Stadtverwaltung die Kontaktbeschränkungen weiter gelockert. Wie die Stadt informiert, kehren diejenigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in den vergangenen Wochen im Homeoffice gearbeitet haben, weitgehend in die Büros zurück und sind damit auch für Bürgeranliegen wieder persönlich ansprechbar. Ähnlich wie bei den Regelungen, die auch…

Read more »

Wurzener können Baumpaten werden

By |

Wurzener können Baumpaten werden

Hier soll es künftig bunter aussehen: Unter anderem in der Friedrich-Engels-Straße sollen die Wurzener bald selbst Hand anlegen können, um ihre Stadt zu verschönern, indem sie die Patenschaft für einen Baum übernehmen, genauer gesagt für die Baumscheibe, die bepflanzt und gepflegt werden soll. Laut Pressesprecherin Cornelia Hanspach hat die Stadt die Idee in Nürnberg „geklaut“,…

Read more »