Posts Tagged “Kreativwirtschaft”

Die ersten Schritte für eine Öffnung des Areals der Leuchtenmanufaktur im Badergraben 16 können gemacht werden: Der Wurzener Stadtrat bewilligte in seiner jüngsten Sitzung Fördergelder in Höhe von insgesamt knapp 270.000 Euro. Der Eigenanteil der Stadt Wurzen beträgt rund 90.000 Euro. Mit diesem Eigenanteil können rund 180.000 Euro aus dem Förderprogramm „LZP – Lebendige Zentren“…

In der derzeit kontaktarmen Zeit liegen auch viele Veranstaltungen und Projekte für Jugendliche auf Eis. Der Kinder- und Jugendring Landkreis Leipzig e.V. hat nun einen Jugend-Kunstwettbewerb gestartet, der auch von zu Hause aus mitgestaltet werden kann. Die Idee: Jugendliche fertigen mobile Graffiti Wände an, welche nach der Aufhebung der durch die Corona-Pandemie bedingten Einschränkungen öffentlich…

Seit wenigen Tagen ist der kreative Treffpunkt der Stadt um ein Angebot reicher. Der gemeinnützige Verein kunZstoffe e.V. rückt das Thema Upcycling und Ressourcenschutz in den Fokus und zeigt, welche nützlichen und schönen Dinge aus alten, scheinbar wertlosen Gegenständen und Materialien entstehen können. Damit sorgen die Akteure nicht nur dafür, dass sich die Nutzer mit…

Seit Jahren steigende Unternehmenszahlen und ein konstanter Beschäftigungszuwachs: Die Kultur- und Kreativwirtschaft gehört in Sachsen zu den den wichtigen Wirtschaftszweigen. Bestehend aus 12 Teilmärkten, darunter Architektur, Design, Werbung, Musik und Softwareproduktion, bietet die Branche im Freistaat inzwischen mehr Menschen Arbeit als die hiesige Automobilindustrie. Fast die Hälfte dieser Unternehmen hat ihren Sitz außerhalb der Großstädte…