Nachrichten aus “Aktuellstes”

Am Donnerstag, den 19. Juni 2025 lädt die Fokusgruppe Nachhaltigkeit ab 15 Uhr zu einer Fahrradreparatur am Wurzener Bahnhof ein. Der Zusammenschluss aus Wurzener Initiativen und Einzelpersonen möchte mit diesem und weiteren Events nicht nur zum bewussteren Umgang mit Ressourcen beitragen, sondern auch das soziale Leben der Stadt bereichern.„Wer sein Fahrrad für den Sommer fit…

Neue Ideen fürs Ringelnatz-Geburtshaus: Lesebühne, Bücher-Dating, Ringelnatz-Preis Auftrag vollständig erfüllt – das Ringelnatz-Geburtshaus ist ein gastfreundliches Literaturhaus für das Wurzener Land, den Freistaat Sachsen und die Ringelnatzfreunde in Deutschland geworden. In einem Satz lässt sich die Bilanz des Ringelnatz-Vereins mit seinen aktuell 146 Mitgliedern zusammenfassen. Über 3000 Gäste besuchten im ersten Jahr das Haus, in…

Fahrradtour zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus Am Sonntag, 4. Mai 2025, findet zum 26. Mal das Gedenken für die Opfer der Todesmärsche im Frühjahr 1945 im Muldental statt. Seit 2020 fahren wir die Strecke, die die Zwangsarbeiter:innen und Häftlinge der Leipziger Rüstungsindustrie und der Außenlager des KZ Buchenwald und anderer Lager unter unerträglichen…

Am 15. April entschied der Wurzener Stadtrat über den Sitzgemeindeanteil der Kulturraumförderung für das Netzwerk für Demokratische Kultur e.V. für das Jahr 2026 – in geheimer Abstimmung wurde die Finanzierung abgelehnt (siehe Beitrag Wurzener Stadtrat umgeht Brandmauer). Doch das letzte Wort in der Sache ist noch nicht gesprochen. Jens Kretzschmar, Kreisvorsitzender Die Linke Landkreis Leipzig…

Das kulturelle Angebot in der Stadt wird im kommenden Jahr um einiges geringer werden – in der Sitzung vom 15. April lehnte der Wurzener Stadtrat mehrheitlich die weitere Förderung der soziokulturellen Arbeit des Netzwerks für demokratische Kultur e. V. (NDK) für das Jahr 2026 ab. Ein Blick in den Wurzener Veranstaltungskalender zeigt, dass das NDK…

Seit dem 11. November 2024 ist im Wurzener Mitmach-Café meine Ausstellung „Quer durch Indien“ zu sehen. Auf kleinstem Raum zeige ich hier über 100 Bilder meiner Reise durch den Indischen Subkontinent. Anfang 2024 verbrachte ich zwei Monate in Indien und durchquerte dabei zehn indische Bundesstaaten. Diese Eindrücke wollte ich teilen und anderen ermöglichen, ein Stück…

Wir sind eine kleine Autorengemeinschaft, die das Ziel hat, die immer größer werdenden Informationslücken in der kommerziellen Medienlandschaft unserer Region schließen zu helfen. Wir haben dabei den Anspruch, zum einen die vielen schönen und guten Dinge, die es im Wurzener Land gibt, wieder mehr in den Fokus der Aufmerksamkeit zu rücken. Zum anderen wollen wir…

Am Montag, dem 25. November 2024, fand in der Wurzener Innenstadt unter dem Titel „Ihr könnt mich mal. Ich bin jetzt weg!“ eine eindrucksvolle Performance zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen statt. Eine Gruppe von Frauen, gekleidet in Schwarz und Orange, zog mit Koffern beladen auf den Marktplatz, um auf die oft unsichtbare Gewalt…