Author Archive
Die Entscheidung über die Zukunft der Kinderstation im Wurzener Krankenhaus ist offenbar gefallen: Wie aus einer Pressemitteilung des Kreisverbandes DIE LINKE. Westsachsen hervorgeht, wurde in der heutigen Sitzung des Aufsichtsrates der Muldentalkliniken ein Beschluss zur weiteren Entwicklung der Klinik gefasst. Danach hat der Aufsichtsrat beschlossen, dass Grimma und Wurzen als gleichberechtigte Standorte und vollwertige Krankenhäuser…
Das Wurzener Krankenhaus befindet sich in öffentlicher Trägerschaft – dies könnte sich in nächster Zukunft als sehr bedeutsam erweisen. Denn immer deutlicher werden die Zeichen dafür, dass die Geschäftsleitung drastische Veränderungen plant, die nicht nur die Einwohner der Stadt selbst, sondern auch weite Teile des Wurzener Umlands betreffen. Bereits im vergangenen Frühjahr hatten sich Vertreter…
Jede Menge Herzblut, gar nicht zu reden von Zeit, Kraft, Ausdauer und Durchhaltevermögen hat Sabine Meyer bereits in ihr Vorhaben, in Wurzen eine kleine, familiär geführte Kreativ-Kita nach dem Konzept der Freinet-Pädagogik zu eröffnen, investiert. Aufgrund der hohen Anforderungen, die die zuständigen Behörden an Standort und Umfeld von Kindereinrichtungen stellen, blieben mehrere Umsetzungsversuche zunächst erfolglos….
Nicht schlecht staunten die Erzieherinnen der Kührener Kita „Rüsselchen“ unlängst: Offenbar über Nacht hatten sich bislang Unbekannte illegal Zutritt zum Kita-Gelände verschafft und die Garagenwand im hinteren Teil der Außenanlage mit Farbe „verschönert“. Welche Botschaft mit der Zeichnung vermittelt werden soll, ist unklar und lässt sich auch den Kita-Kindern schwer erklären. Andererseits ist zu befürchten,…
Runde sechs Jahre hat es gedauert, bis aus der Idee, den alten, denkmalgeschützten Wurzener Wasserturm inklusive der ehemaligen Herberge am Clara-Zetkin-Platz als neues Domizil für die Musikschule zu nutzen, nun Wirklichkeit wird. Nach jahrelangem Kampf, vor allem mit den Denkmalschutzbehörden, der erst im Frühjahr dieses Jahres zum Erfolg geführt hatte, sollen jetzt die Bauarbeiten zügig…
Wenn am 31. Juli die zweite Amtszeit von Jörg Röglin endet, zieht ein neuer Oberbürgermeister in die Wurzener Amtsstube ein. Zeit für einen Rückblick: Herr Röglin, Sie wollten Wurzen leistungsfähig machen und in die Zukunft investieren, das geht aber nur, wenn die nötigen Einnahmen in die Stadtkasse fließen und die kommen nun mal zum großen…
Wenn am 31. Juli die zweite Amtszeit von Jörg Röglin endet, zieht ein neuer Oberbürgermeister in die Wurzener Amtsstube ein. Zeit für einen Rückblick: Herr Röglin, Sie haben vor 14 Jahren eine Stadtverwaltung übernommen, deren Mitarbeiter über viele Jahre mit ganz anderen Methoden gearbeitet haben, als Sie es aus ihrer Tätigkeit in der freien Wirtschaft…
Wenn am 31. Juli die zweite Amtszeit von Jörg Röglin endet, zieht ein neuer Oberbürgermeister in die Wurzener Amtsstube ein. Zeit für einen Rückblick: Als die Wurzener Bürgerinnen und Bürger 2008 aufgerufen waren, für die kommenden sieben Jahre einen Oberbürgermeister zu wählen, war die Stadt seit der Wende durchgehend von der CDU regiert worden, die…
Die Wurzener Wähler:innen haben entschieden: Wenn am 31. Juli die reguläre Amtszeit von Oberbürgermeister Jörg Röglin, der nach 14 Jahren im Amt nicht erneut zur Wahl angetreten war, zu Ende geht, wird Marcel Buchta dessen Platz im Stadthaus einnehmen. Angetreten als Einzelbewerber, kam er laut vorläufigem Wahlergebnis im heutigen zweiten Wahlgang auf 56,9 Prozent der…
„Und jetzt bitten wir dich auf die Bühne, liebe Steffi“ – die Roitzscher:innen haben es sich nicht nehmen lassen, ihrer Ehrenamts-Preisträgerin Steffi Ferl persönlich für deren jahrelanges Engagement zu danken. Die Würdigung des Ehrenamtes wird in Wurzen traditionell im Rahmen des Bürgerfrühstücks zu Beginn des Jahres durchgeführt. Wie Oberbürgermeister Jörg Röglin erklärte, musste dieses Corona-bedingt…

Die Entscheidung über die Zukunft der Kinderstation im Wurzener Krankenhaus ist offenbar gefallen: Wie aus einer Pressemitteilung des Kreisverbandes DIE LINKE. Westsachsen hervorgeht, wurde in der heutigen Sitzung des Aufsichtsrates der Muldentalkliniken ein Beschluss zur weiteren Entwicklung der Klinik gefasst. Danach hat der Aufsichtsrat beschlossen, dass Grimma und Wurzen als gleichberechtigte Standorte und vollwertige Krankenhäuser…

Das Wurzener Krankenhaus befindet sich in öffentlicher Trägerschaft – dies könnte sich in nächster Zukunft als sehr bedeutsam erweisen. Denn immer deutlicher werden die Zeichen dafür, dass die Geschäftsleitung drastische Veränderungen plant, die nicht nur die Einwohner der Stadt selbst, sondern auch weite Teile des Wurzener Umlands betreffen. Bereits im vergangenen Frühjahr hatten sich Vertreter…

Jede Menge Herzblut, gar nicht zu reden von Zeit, Kraft, Ausdauer und Durchhaltevermögen hat Sabine Meyer bereits in ihr Vorhaben, in Wurzen eine kleine, familiär geführte Kreativ-Kita nach dem Konzept der Freinet-Pädagogik zu eröffnen, investiert. Aufgrund der hohen Anforderungen, die die zuständigen Behörden an Standort und Umfeld von Kindereinrichtungen stellen, blieben mehrere Umsetzungsversuche zunächst erfolglos….

Nicht schlecht staunten die Erzieherinnen der Kührener Kita „Rüsselchen“ unlängst: Offenbar über Nacht hatten sich bislang Unbekannte illegal Zutritt zum Kita-Gelände verschafft und die Garagenwand im hinteren Teil der Außenanlage mit Farbe „verschönert“. Welche Botschaft mit der Zeichnung vermittelt werden soll, ist unklar und lässt sich auch den Kita-Kindern schwer erklären. Andererseits ist zu befürchten,…

Runde sechs Jahre hat es gedauert, bis aus der Idee, den alten, denkmalgeschützten Wurzener Wasserturm inklusive der ehemaligen Herberge am Clara-Zetkin-Platz als neues Domizil für die Musikschule zu nutzen, nun Wirklichkeit wird. Nach jahrelangem Kampf, vor allem mit den Denkmalschutzbehörden, der erst im Frühjahr dieses Jahres zum Erfolg geführt hatte, sollen jetzt die Bauarbeiten zügig…

Wenn am 31. Juli die zweite Amtszeit von Jörg Röglin endet, zieht ein neuer Oberbürgermeister in die Wurzener Amtsstube ein. Zeit für einen Rückblick: Herr Röglin, Sie wollten Wurzen leistungsfähig machen und in die Zukunft investieren, das geht aber nur, wenn die nötigen Einnahmen in die Stadtkasse fließen und die kommen nun mal zum großen…

Wenn am 31. Juli die zweite Amtszeit von Jörg Röglin endet, zieht ein neuer Oberbürgermeister in die Wurzener Amtsstube ein. Zeit für einen Rückblick: Herr Röglin, Sie haben vor 14 Jahren eine Stadtverwaltung übernommen, deren Mitarbeiter über viele Jahre mit ganz anderen Methoden gearbeitet haben, als Sie es aus ihrer Tätigkeit in der freien Wirtschaft…

Wenn am 31. Juli die zweite Amtszeit von Jörg Röglin endet, zieht ein neuer Oberbürgermeister in die Wurzener Amtsstube ein. Zeit für einen Rückblick: Als die Wurzener Bürgerinnen und Bürger 2008 aufgerufen waren, für die kommenden sieben Jahre einen Oberbürgermeister zu wählen, war die Stadt seit der Wende durchgehend von der CDU regiert worden, die…

Die Wurzener Wähler:innen haben entschieden: Wenn am 31. Juli die reguläre Amtszeit von Oberbürgermeister Jörg Röglin, der nach 14 Jahren im Amt nicht erneut zur Wahl angetreten war, zu Ende geht, wird Marcel Buchta dessen Platz im Stadthaus einnehmen. Angetreten als Einzelbewerber, kam er laut vorläufigem Wahlergebnis im heutigen zweiten Wahlgang auf 56,9 Prozent der…

„Und jetzt bitten wir dich auf die Bühne, liebe Steffi“ – die Roitzscher:innen haben es sich nicht nehmen lassen, ihrer Ehrenamts-Preisträgerin Steffi Ferl persönlich für deren jahrelanges Engagement zu danken. Die Würdigung des Ehrenamtes wird in Wurzen traditionell im Rahmen des Bürgerfrühstücks zu Beginn des Jahres durchgeführt. Wie Oberbürgermeister Jörg Röglin erklärte, musste dieses Corona-bedingt…