Posts Tagged “Baumpflanzung”
Seit einiger Zeit erklärt am Kührener Höckerberg vorbeikommenden Spaziergängern ein Schild, dass der danebenstehende vertrocknete Jungbaum nicht, wie zu vermuten, mangels ausreichender Pflege eingegangen ist: „Dieses Bäumchen haben unsere Erstklässler im Frühjahr 2024 als ihren Jahrgangsbaum gepflanzt. Es ist gut angewachsen, aber jetzt musste es sterben, weil ein dummer Mensch das Stämmchen dicht über der…
In diesem Jahr haben die Kührener Kinder gleich zwei neue Jahrgangsbäumchen am Höckerberg gepflanzt – da im vergangenen Jahr keine Pflanzaktion stattgefunden hat, haben die Erstklässler der Grundschule zum Elefanten diese am vergangenen Freitag nachgeholt und den Baum des Jahres 2023, die Moorbirke, in die Erde gebracht. Den aktuellen Baum des Jahres, die Mehlbeere, haben…
Wieder einmal sorgte eine Baumfällung in Wurzen für großen Aufruhr – diesmal seitens des Ringelnatzvereins. Grund ist die Fällung der alten Ahornbäume, die – so war es zumindest ursprünglich geplant – für das angenehme Ambiente im Schatten alter, gewachsener Bäume sorgen sollten, wenn zukünftig auf der Terrasse hinter dem Haus Lesungen oder Theater und Konzerte…
Bevor die Kührener Vorschulkinder im nächsten Frühjahr wieder ihren Jahrgangsbaum pflanzen, waren heute erst mal die Großen dran: Weil die Trockenheit der beiden Vorjahre in der Reihe der „Bäume des Jahres“ einige Opfer gefordert hat, gab es noch einige Lücken zu schließen. Insgesamt sieben junge Bäumchen, nämlich Sandbirke, Esskastanie, Feldahorn, Winterlinde, Esche, Schwarzerle und Eibe…
In mehr als einer Hinsicht außergewöhnlich ist das kleine Bäumchen, das die Vorschulkinder der Kührener Kita „Rüsselchen“ gestern gemeinsam auf dem Höckerberg in die Erde gebracht haben: In seinem Pflanzloch sollen nämlich außer ihm aus den extra dafür mitgebrachten Samen in den nächsten Wochen auch die Zuckertüten der künftigen Kührener Erstklässler wachsen. So etwas geht…
Es ist gar nicht so einfach, gemeinsam einen Baum zu pflanzen, wenn man dabei auf Hygiene und Sicherheitsabstände achten muss. Deshalb haben die Vorschulkinder der Kita Rüsselchen ihren Jahrgangsbaum auf dem Kührener Höckerberg diesmal notgedrungen auch ohne geladene Gäste in die Erde gebracht. Wegen des trockenen Bodens hatte Olaf Kroggel von der Schutzgemeinschaft deutscher Wald…
Zwei kleine Bäume auf einer großen Wiese sorgen seit dem vergangenen Freitag für Empörung und kontroverse Diskussionen im Wurzener Lichtwer-Gymnasium. Gepflanzt wurden sie anlässlich des Tages der Deutschen Einheit von Schülerinnen und Schülern, die zur Wurzener Ortsgruppe von Fridays for Future gehören. Zum Thema erreichte uns das folgende „Statement zu Baumpflanzungen vom 3.10.” Wir von…
Auf den schönen Namen Hilde tauften die Burkartshainer Kneipp-Kita-Kinder ihren „Herzbaum“ – die Winterlinde – den sie heute mit Sabine, Ruben und Paul von der Fridays for Future-Ortsgruppe Wurzen gepflanzt haben. “Bäume sind unerlässlich für uns Menschen, als Sauerstoffproduzenten, Rohstofflieferanten, Schattenspender. Mit jedem gepflanzten Baum investiert man also in die Zukunft. Zusammen mit der Kneipp…
Sozusagen im Nachhinein für rechtens erklärt wurde heute die diesjährige Pflanzung des aktuellen Baumes des Jahres am Kührener Höckerberg. Am 4. April hatten die Vorschulkinder der Kührener Kita Rüsselchen ihren Jahrgangsbaum, die Flatter-Ulme, lat. Ulmus laevis, in die Erde gebracht, diesmal allerdings trotz eines Verbotes seitens des Umweltamtes beim Landkreis Leipzig. Schon 26 „Bäume des…
Schon den 11. Jahrgangsbaum haben die Kührener Vorschulkinder heute am Höckerberg gepflanzt – die Flatter-Ulme, lat. Ulmus laevis – diesmal allerdings trotz eines Verbotes seitens des Umweltamtes beim Landkreis Leipzig. Olaf Kroggel von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e. V. pflanzt jedes Jahr mit vielen unterschiedlichen Akteuren zahlreiche Bäume an den verschiedensten Standorten. Von Beginn an…