Posts Tagged “Naturschutz”

Stadtverwaltung und Gymnasium äußern sich zu Blühwiesenprojekt

By |

Stadtverwaltung und Gymnasium äußern sich zu Blühwiesenprojekt

Während im Rahmen der Sitzung des technischen Ausschusses am 02. März weder die Schulleitung noch der in der Stadtverwaltung verantwortliche Mitarbeiter Michael Zerbs großes Interesse zeigten, das von ihnen auf der Fläche vor dem Wurzener Gymnasium geplante Blühwiesenprojekt der Öffentlichkeit zu präsentieren, gibt es auf konkrete Anfrage nun von beiden eine Stellungnahme. Interessant dabei ist…

Read more »

Gymnasium Wurzen: Schulleiterin stellt sich gegen Jugendprojekt

By |

Gymnasium Wurzen: Schulleiterin stellt sich gegen Jugendprojekt

Sie wollten ins Gespräch kommen, sie wollten angehört werden. Konstruktiv und faktenbasiert wollten die Jugendlichen von Fridays for Future Wurzen um ihr Projekt kämpfen, die seit vielen Jahren ungenutzte Schotterrasenfläche vor dem Gymnasium in eine Naturwiese für Insekten und Kleintiere zu verwandeln. Nachdem durch den verantwortlichen Verwaltungsmitarbeiter Michael Zerbs im Dezember vergangenen Jahres das Projekt…

Read more »

Denkmalschutz legt Naturschutzprojekt auf Eis

By |

Denkmalschutz legt Naturschutzprojekt auf Eis

Überall in Sachsen, vor allem in der Region um Leipzig, gibt es Beispiele für erfolgreich umgesetzte gleichartige Projekte – nur in Wurzen scheitert wieder einmal ein vielversprechendes Vorhaben am Veto der Denkmalschutzbehörde. „Gastfreundschaft im Trafohaus“ heißt die Initiative des NABU, mit der seit den 90er Jahren bereits zahlreiche ausgediente Transformatorenhäuschen, die teilweise unter Denkmalschutz stehen,…

Read more »

Wurzen gewinnt “Terror-Gardening-Award”

By |

Wurzen gewinnt “Terror-Gardening-Award”

Unerwartet große Resonanz haben die Jugendlichen der Wurzener Ortsgruppe von Fridays for Future jüngst für ihr aktuell gefährdetes Projekt Blühwiese bekommen: Im Nachgang unserer Berichterstattung vom 5. Januar über Bestrebungen seitens der Stadtverwaltung, das Projekt zu stoppen, hat die Idee, die Grünfläche vor dem städtischen Gymnasium ohne aufwendige Vorarbeiten und Einsatz von teurem Saatgut auf…

Read more »

Jugendprojekt „Blühwiese“ erhitzt die Gemüter

By |

Jugendprojekt „Blühwiese“ erhitzt die Gemüter

Mit einigem Stolz blicken die Jugendlichen der Wurzener Ortsgruppe von Fridays for Future auf eines ihrer derzeit wichtigsten Projekte: Sie haben sich vorgenommen, die Grünfläche vor dem städtischen Gymnasium zum Insektenparadies zu machen. Anders als bei solchen Projekten gemeinhin üblich, wollen sie dabei nicht etwa spezielle Gewächse ansäen oder anpflanzen, sondern der Natur ihren Lauf…

Read more »

Herbstpflanzung am Höckerberg

By |

Herbstpflanzung am Höckerberg

Bevor die Kührener Vorschulkinder im nächsten Frühjahr wieder ihren Jahrgangsbaum pflanzen, waren heute erst mal die Großen dran: Weil die Trockenheit der beiden Vorjahre in der Reihe der „Bäume des Jahres“ einige Opfer gefordert hat, gab es noch einige Lücken zu schließen. Insgesamt sieben junge Bäumchen, nämlich Sandbirke, Esskastanie, Feldahorn, Winterlinde, Esche, Schwarzerle und Eibe…

Read more »

Wildkatzenkorridor entsteht im Lossatal

By |

Wildkatzenkorridor entsteht im Lossatal

Wildkatzen gehören zu den stark gefährdeten heimischen Tierarten. Deshalb hat sich der BUND mit dem Projekt „Rettungsnetz Wildkatze – Gemeinsam Grüne Wege gehen“ zur Aufgabe gemacht, die Lebensräume der streng geschützten Wildkatze wieder miteinander zu vernetzen. Dazu sollen die letzten naturnahen Laub- und Mischwälder, die wie Inseln in unserer Kulturlandschaft liegen, wieder miteinander verbunden werden….

Read more »

Solarpark Wurzen wird zur Bienenweide

By |

Solarpark Wurzen wird zur Bienenweide

Ein kräftiges Summen weht dieser Tage über das Gelände des Solarparks „Kaserne Wurzen“ der Wurzener Land-Werke Energie GmbH. Es stammt von 20 Bienenvölkern, die das Unternehmen in Kooperation mit zwei Hobby-Imkern aus dem Wurzener Land hier ansiedelte. Die Idee kam von den beiden Hobby-Imkern: Auf der Suche nach einem sicheren Standort für ihre Bienen stießen sie…

Read more »

Naturschutz versus Ordnungsliebe?

By |

Naturschutz versus Ordnungsliebe?

Blühwiesen und der Schutz heimischer Insekten sind derzeit in aller Munde, auch die Stadt Wurzen will, wie der zuständige Verwaltungsmitarbeiter Michael Zerbs es in der jüngsten Sitzung im technischen Ausschuss formulierte, „den kleinsten Bewohnern der Stadt“ mehr Lebensraum schaffen. Über die Initiative „Sachsen blüht“ wurden 27,3 kg Saatgut bewilligt, die nach umfangreichen Vorarbeiten auf zwei…

Read more »

Wurzener Jugend startet Projekt „Unkrautwiese“

By |

Wurzener Jugend startet Projekt „Unkrautwiese“

Es hat eine ganze Zeit gedauert, aber nun gab es vonseiten der Stadtverwaltung grünes Licht für die Jugendlichen der Wurzener Ortsgruppe von Fridays for Future: Das im Januar von ihnen angeregte Pilotprojekt, die Grünfläche vor dem Gymnasium in eine Blühwiese zu verwandeln, kann starten. Das Besondere: Die Jugendlichen wollen mit dem Projekt gerne herausfinden, ob…

Read more »