Posts Tagged “Straßenbau”

Die Initiatoren des Protestes gegen die geplanten Baumfällungen in der Eduard-Schulze-Straße dürfen sich freuen: Wie aus dem Wurzener Stadthaus zu erfahren war, hat Oberbürgermeister Jörg Röglin die Arbeiten vorerst gestoppt. Da Fällungen nur während der Winterpause erlaubt sind, bleiben die Bäume somit voraussichtlich bis zum nächsten Jahresende stehen. Entsprechend werden auch die Bauarbeiten an der…

Mehr Sicherheit für den Radverkehr – am vergangenen Dienstag ist die Novelle der Straßenverkehrsordnung in Kraft getreten, in der dazu mehrere neue Regelungen verankert sind. Ein Bestandteil ist die Festschreibung eines Mindestabstands, der beim Überholen von Radfahrern einzuhalten ist, um diese nicht zu gefährden. Dieser beträgt innerorts 1,5 Meter, außerorts 2 Meter. Genau hier setzt…

Nach der Fertigstellung der Querungshilfe rollt seit heute wieder der Verkehr über die Albert-Kuntz-Straße. Die Stadt Wurzen hatte dafür mit dem eigentlich zuständigen Baulastträger, dem Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LASuV) eine Planungsvereinbarung abgeschlossen und im Zuge derer sämtliche mit Planung und Bau verbundenen Leistungen übernommen, der Freistaat Sachsen als Eigentümer trägt die Kosten, die…

Es sah so aus, als käme Bewegung in die Diskussion um die Sicherheit des Radverkehrs auf der Staatsstraße S42. Zumindest konnte man dies einem Schreiben des säschsischen Staatsministers für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Martin Dulig an den Wurzener Oberbürgermeister Jörg Röglin von Mai 2019 entnehmen. Darin wirbt der Minister zum Thema Verkehrssicherheit auf der Straße…

Nachdem die Vergabeentscheidung zum Bau einer Querungshilfe in der Albert-Kuntz-Straße zunächst nach kontroverser Diskussion sowohl vom Stadtrat am 27. August als auch vom Technischen Ausschuss am 11. September auf unbestimmte Zeit zurückgestellt wurde, will sich der Wurzener Stadtrat in seiner Sitzung am 29. Oktober noch einmal mit dem Thema befassen. Wie aus der Stadtverwaltung zu…

Es mutet fast wie ein Schildbürgerstreich an, was im Ergebnis der gestrigen Diskussion um den Bau einer Querungshilfe in der Albert-Kuntz-Straße/S19 vom Technischen Ausschuss beschlossen wurde: Mit 5 zu 4 Stimmen folgte das Gremium dem Antrag der Bürger für Wurzen, die Vergabe der Bauleistungen an die Firma Ezel aus Torgau, die das günstigste Angebot abgegeben…

Eines ihrer Wahlversprechen hätte die Wurzener CDU bereits vor der Wahl einlösen können – zumindest nach Auffassung von Stadtrat Klaus Meißner (Die Linke), der das Thema in der gestrigen Stadtratssitzung im Rahmen der Beschlussfassung zum Bauausführungsbeschluss Dr.-Rudolf-Friedrichs-Straße aufs Tapet brachte. Er habe, so Klaus Meißner, mit einigem Erstaunen im Wahlprogramm der Wurzener CDU gelesen, dass…

Alltagsradverkehr gibt es in den Dörfern entlang der S42 nur sehr eingeschränkt. Anstatt für die kurze Strecke in den zentralen Ort Kühren, wo mit Bahnanschluss, Einkaufsmöglichkeiten, Kita, Grundschule, medizinischer Versorgung usw. ein umfassendes Infrastrukturangebot vorgehalten wird, umwelt- und klimafreundlich und zudem noch kostengünstig den Drahtesel zu nutzen, holen die Leute aus Sachsendorf, Wäldgen und Streuben…

Nachdem ursprünglich nur 12 der Platanen in der Dr. Rudolf-Friedrichs-Straße gefällt werden sollten, hat der sichtbar schlechte Zustand der ersten gefällten Bäume nun auch das Schicksal der Bäume an der Seite der Sporthalle besiegelt. „Wir werden auch diese Bäume fällen“, erklärte Kathrin Höhme, zuständige Mitarbeiterin in der Wurzener Stadtverwaltung. Die Fällung dieser Bäume war bislang…

Im Zuge des Ausbaus der B6 in der Ortsdurchfahrt Kühren plant auch die Stadt Wurzen umfangreiche Bauarbeiten. Zwar ist für die Straße selbst der Bund bzw. das Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LASuV) zuständig, im Zuge der vorgesehenen Reduzierung der Straßenbreite auf 6,50 m gehen jedoch die restlichen Flächen in die Verantwortung der Stadt Wurzen…