Posts Tagged “Stadtrat”

Noch bis Freitag, den 09.04.2021, haben die Wurzener Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit, ihre Hinweise und Einwendungen zum städtischen Haushalt der nächsten beiden Jahre vorzubringen. Bis dahin liegt der Haushaltsplan in der Kämmerei öffentlich aus. Online kann das Dokument über das Ratsinformationssystem abgerufen werden, u. a. als Anlage zum Tagesordnungspunkt 13 der Sitzung des Ausschusses für…

Recht seltsame Töne wiehert derzeit wieder einmal der Amtsschimmel beim Landkreis Leipzig – da es dabei um Glaubwürdigkeit und nicht zuletzt um Pressefreiheit geht, soll hier ausnahmsweise mal in eigener Sache berichtet werden: Am vergangenen Montag kam aus dem Büro des Wurzener Oberbürgermeisters ein Schreiben bei mir an mit dem Vermerk „zur Kenntnis und Beachtung“….

Was eine Stadt wie Wurzen erreichen kann, wenn Räte und Verwaltung am selben Strang und auch noch in dieselbe Richtung ziehen, sieht man am glücklichen Ausgang der Querelen mit der Denkmalschutzbehörde beim Landkreis um den Bebauungsplan am Wasserturm. Hauptstreitpunkt dabei war der geplante Abriss des alten Werkstattgebäudes, der aus Sicht der Stadt und der Investoren…

Zur allgemeinen Überraschung hat Oberbürgermeister Jörg Röglin die vorgesehene erste Lesung des Wurzener Doppelhaushaltsplans für 2021/22 in der gestrigen Stadtratssitzung von der Tagesordnung genommen bzw. zurückgezogen und auf voraussichtlich den 16. März, also die nächste planmäßige Ratssitzung verschoben. Zuvor hatte er nach Verkündung der am 27. Januar in nichtöffentlicher Sitzung durch den Stadtrat erfolgten erneuten…

Unter den Wurzener Stadträten wächst offenbar der Unmut über die Art und Weise des Umgangs einiger Stadträte mit Verwaltung und Stadtoberhaupt. Als langjähriger und ältester Stadtrat hat sich nun Peter Poppe (Die Linke) zu Wort gemeldet: An der Sondersitzung des Stadtrates am 27.01.2021 konnte ich aus privaten Gründen nicht teilnehmen. Erschrocken war ich über das…

Er finde es unverantwortlich, gerade in der jetzigen Zeit der Corona-Pandemie, sinnlos Menschen einer Ansteckungsgefahr auszusetzen, machte sich Stadtrat Jens Kretzschmar (Die Linke) in einer Stellungnahme zur Abstimmung Luft, nachdem in der jüngsten Stadtratssitzung die Stellenbesetzung des Fachbereichsleiters Finanzmanagement und Interner Service auf Antrag von Thomas Schumann (Bürger für Wurzen) von der Tagesordnung gestrichen worden…

Seit vor nunmehr fast vier Monaten der Circus Alexander auf dem Festplatz gestrandet ist, verlief die Kommunikation mit dem Wurzener Stadthaus immer mal wieder schwierig. Doch trotz anfänglicher Vorbehalte hatte die Stadtverwaltung, nachdem im Anschluss an die geplanten Auftritte eine Weiterreise wegen der Corona-Pandemie nicht möglich war, der Zirkusfamilie die weitere Nutzung des Festplatzes zunächst…

Ein kämpferisches Zeichen hat sich Oberbürgermeister Jörg Röglin von seinen Stadträten erhofft – zumindest im Technischen Ausschuss hat er es am vergangenen Mittwoch auch bekommen: Einstimmig lehnte das Gremium die Einsprüche ab, die die untere Denkmalschutzbehörde beim Landratsamt gegen den geplanten Bebauungsplan „Handeln und Musizieren am und im Wasserturm“ vorgebracht hatte. Hauptstreitpunkt dabei ist der…

„Gewerbetreibende sollen die Chance haben, ihre liquiden Mittel nicht für Steuern, sondern für den Erhalt ihrer Unternehmen auszugeben.“ – begründete Oberbürgermeister Jörg Röglin in der gestrigen Stadtratssitzung den Vorschlag der Verwaltung, die aktuell fälligen Gewerbesteuervorauszahlungen zu verschieben. Der Vorschlag bezog sich zunächst auf Gewerbesteuervorauszahlungen mit Fälligkeitsdatum 15.05.20 und Jahresendabrechnungen für vergangene Jahre, die in dem…

Gleich vorweg: Dieser Text ist sehr persönlich. Hin und wieder muss es Journalisten auch erlaubt sein, in der Ich-Form zu berichten, insbesondere dann, wenn mit Bezug auf ihre Arbeit öffentlich ihre persönliche Integrität infrage gestellt wird – so geschehen am vergangenen Montag in der Sitzung des Verwaltungsausschusses des Wurzener Stadtrates. Auf der Tagesordnung stand der…