Posts Tagged “Gymnasium Wurzen”

Von den Zutaten über die Zubereitung bis zur Ausgabe der Schulmahlzeiten – ab dem kommenden Schuljahr wird sich im Wurzener Gymnasium in Bezug auf die Essensversorgung vieles ändern. Das Wichtigste gleich zu Beginn: Das unter anderem von Stadtrat Andreas Fricke (Bürger für Wurzen), dem Inhaber der bisherigen Anbieterfirma, in die Öffentlichkeit gebrachte Märchen, künftig würde…

Schon seit Jahren gab es immer wieder Beschwerden über die Qualität des Schulessens im Wurzener Gymnasium – nun gibt es ab dem kommenden Schuljahr einen neuen Caterer: Künftig werden die Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrpersonal des Magnus-Gottfried-Lichtwer-Gymnasiums von der DLS Dienstleistungs-und Service Verwaltungsgesellschaft mbH aus Radeberg bekocht und verpflegt. Wie es in der Beschlussbegründung…

Mit Auszügen aus ihren Texten haben am vergangenen Freitag Schülerinnen des Wurzener Magnus-Gottfried-Lichtwer-Gymnasiums ihr im Februar im Mitteldeutschen Verlag erschienenes Buch „Unsere Gesellschaft in Geschichten II“ erstmals feierlich der Öffentlichkeit präsentiert. In „Eine Welt ohne Rassismus“ erzählt Fee Schwuchow (krankheitshalber vertreten durch Thomas Seifert) von einer Zeitreise der Nachbarskinder Mar und Flor ins Jahr 3021,…

Während im Rahmen der Sitzung des technischen Ausschusses am 02. März weder die Schulleitung noch der in der Stadtverwaltung verantwortliche Mitarbeiter Michael Zerbs großes Interesse zeigten, das von ihnen auf der Fläche vor dem Wurzener Gymnasium geplante Blühwiesenprojekt der Öffentlichkeit zu präsentieren, gibt es auf konkrete Anfrage nun von beiden eine Stellungnahme. Interessant dabei ist…

Sie wollten ins Gespräch kommen, sie wollten angehört werden. Konstruktiv und faktenbasiert wollten die Jugendlichen von Fridays for Future Wurzen um ihr Projekt kämpfen, die seit vielen Jahren ungenutzte Schotterrasenfläche vor dem Gymnasium in eine Naturwiese für Insekten und Kleintiere zu verwandeln. Nachdem durch den verantwortlichen Verwaltungsmitarbeiter Michael Zerbs im Dezember vergangenen Jahres das Projekt…

Unerwartet große Resonanz haben die Jugendlichen der Wurzener Ortsgruppe von Fridays for Future jüngst für ihr aktuell gefährdetes Projekt Blühwiese bekommen: Im Nachgang unserer Berichterstattung vom 5. Januar über Bestrebungen seitens der Stadtverwaltung, das Projekt zu stoppen, hat die Idee, die Grünfläche vor dem städtischen Gymnasium ohne aufwendige Vorarbeiten und Einsatz von teurem Saatgut auf…

Mit einigem Stolz blicken die Jugendlichen der Wurzener Ortsgruppe von Fridays for Future auf eines ihrer derzeit wichtigsten Projekte: Sie haben sich vorgenommen, die Grünfläche vor dem städtischen Gymnasium zum Insektenparadies zu machen. Anders als bei solchen Projekten gemeinhin üblich, wollen sie dabei nicht etwa spezielle Gewächse ansäen oder anpflanzen, sondern der Natur ihren Lauf…