Posts Tagged “Ringelnatzhaus”

Die Stadt Wurzen wird weiterhin um eine Kompromisslösung der derzeit mit Denkmalschutz- und Bauaufsichtsbehörde beim Landkreis Leipzig bestehenden Probleme ringen, die eine vollständige Nutzungsmöglichkeit und barrierefreie Erreichbarkeit des Ringelnatz-Geburtshauses inklusive des Dachgeschosses beinhaltet. Alle derzeit laufenden Genehmigungs- und Widerspruchsverfahren bleiben, so Oberbürgermeister Jörg Röglin, unverändert in Gang. Grundlage der Entscheidung ist eine Stellungnahme des Joachim-Ringelnatz-Vereins…

So wie auf dem Bild könnte, geht es nach der Denkmalschutzbehörde beim Landkreis Leipzig, das sanierte Ringelnatzhaus aussehen: Im Zwischenbau an der Westseite des Gebäudes würden Fahrstuhl, zweiter Rettungsweg und Behinderten-WC Platz finden, dieser würde bis ins 1. Obergeschoss reichen. Eine Nutzung des Dachgeschosses ist nicht vorgesehen, womit sich eine Weiterführung des Anbaus über das…

Immer neue Blüten treibt die Bürokratie ums Ringelnatzhaus, das dringend einer Sanierung bedarf. Wie berichtet, drohen mittlerweile erhebliche Gefahren, weil das Dach des denkmalgeschützten Gebäudes nach wie vor nur mit Folien abgedeckt ist und befürchtet werden muss, dass dieses Provisorium extremen Wetterereignissen nicht standhält. Groß sei deshalb zunächst die Freude gewesen, so Oberbürgermeister Jörg Röglin,…

Einen Winter hat das denkmalgeschützte Ringelnatzhaus bereits ohne sein Dach überstehen müssen, da nach dem durch die Denkmalschutzbehörde verhängten Baustopp im September 2019 keinerlei Arbeiten am Gebäude mehr möglich waren. Nun steht zu befürchten, dass auch der kommende Winter lediglich mithilfe der Sicherungsabdeckung mit Folien überstanden werden muss, mit der Gefahr, dass bei eventuellen Extremwetterlagen…

Die Sanierung des Ringelnatz-Geburtshauses ist in vollem Gange und wenn es auch immer wieder mal Überraschungen gibt, wie z. B. eine barocke Wand aus Holz, derentwegen der Zuschnitt des Saales verändert wird oder das Auffinden einer wahrscheinlich älteren „schwarzen Küche“, sehen die Wurzener Ringelnatz-Freunde dem Ende der durch die Stadt Wurzen getragenen Bauarbeiten und der…

Auch beim Ringelnatz-Geburtshaus zeigte sich – alte Häuser bergen Überraschungen beim Bauen. Zum Entzücken der Denkmalpfleger (und auch des Ringelnatzvereins) hatte das Haus seine historischen Spuren geschickt unter einigen Schichten verborgen. Eine barocke Wand aus Holz in schöner Farbigkeit erzwang es geradezu, für sie den Zuschnitt des Saales zu verändern und auch das Auffinden einer…

Die Mulde und Ringelnatz haben es dem heute in Halle lebenden Poeten André Schinkel angetan. Kein Wunder. Schinkel wurde in der Muldestadt Eilenburg geboren und 2006 auf Vorschlag von Wolf Biermann mit dem Ringelnatzpreis der Stadt Cuxhaven für den deutschen Poetennachwuchs geehrt. Nun übernimmt es André Schinkel, in zwei Wurzener Grundschulen auf Entdeckungssuche nach dem…

… und präsentiert das Baugerüst an der Fassade seines derzeit nicht nutzbaren Domizils kurzerhand als Informations- und Werbefläche für Sachsens Kunst. Denn nicht irgendein Haus ist hier eingerüstet, sondern das Geburtshaus des bis heute unvergessenen Hans Gustav Bötticher, der sich seit 1919 selbst Joachim Ringelnatz nennt. Darauf in besonderer Form hinzuweisen, ließ sich der Joachim-Ringelnatz-Verein…

Ein letztes Mal trifft sich der noch amtierende Wurzener Stadtrat am kommenden Dienstag. Auf der Tagesordnung stehen hauptsächlich Vergabeentscheidungen für Bauleistungen, die noch vor der Sommerpause auf den Weg gebracht werden sollen. Da der neu gewählte Stadtrat sich erst nach Ablauf der Wahlprüfungsfrist konstituieren kann, führt der bisherige Stadtrat die Geschäfte bis dahin weiter. In…

„Wenn die Schokolade keimt … /Und der Osterhase hinten auch schon presst,/ Dann kommt bald das Osterfest.“ dichtete Joachim Ringelnatz und meinte „Ach, ich könnte alle Hennen küssen,/ Die so langgezogene Kugeln legen.“ Genau solche Kugeln haben es der Keramikerin Cornelia Böhme angetan. Sie nutzt sie als Grundform für ihre Töpferkurse. Beim Joachim Ringelnatz-Verein ist…