Posts Tagged “Stadtentwicklung”

Kührener Hauptstraße wird ausgebaut

By |

Kührener Hauptstraße wird ausgebaut

Im Zuge des Ausbaus der B6 in der Ortsdurchfahrt Kühren plant auch die Stadt Wurzen umfangreiche Bauarbeiten. Zwar ist für die Straße selbst der Bund bzw. das Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LASuV) zuständig, im Zuge der vorgesehenen Reduzierung der Straßenbreite auf 6,50 m gehen jedoch die restlichen Flächen in die Verantwortung der Stadt Wurzen…

Read more »

Wurzen will Liegenschaften effektiver verwalten

By |

Wurzen will Liegenschaften effektiver verwalten

Rund 500.000 Euro beträgt des durchschnittliche jährliche Einsparpotenzial für die Bewirtschaftung der im städtischen Besitz befindlichen Liegenschaften, wenn diese künftig nicht mehr durch die Stadtverwaltung selbst, sondern durch die städtische Wohnungsgesellschaft WGW übernommen wird. Das geht aus einer Untersuchung hervor, die die Firma Beratungsraum Kommunal- und Unternehmensberatung GmbH aus Leipzig im Auftrag der Stadt erstellt…

Read more »

Tage der Industriekultur waren ein Erfolg

By |

Tage der Industriekultur waren ein Erfolg

Nachdem sich 2014, beim Start der Tage der Industriekultur in Wurzen, drei Unternehmen beteiligten, konnten sich die Besucher diesmal in neun Unternehmen sowie im Steinarbeiterhaus Hohburg mit der Industrie unserer Region vertraut machen. Außerdem beteiligte sich der Geopark Porphyrland mit einer lockeren Diskussionsrunde zur Muldenmühle in Golzern. Wie gehofft fanden die Besichtigungsmöglichkeiten in der Alten…

Read more »

Kreative sollen Manufaktur-Höfe Wurzen mit Leben füllen

By |

Kreative sollen Manufaktur-Höfe Wurzen mit Leben füllen

Produzierendes Gewerbe mitten im Zentrum einer Kleinstadt wie Wurzen zu betreiben ist ein schwieriges Unterfangen, immerhin gibt es zahlreiche Einschränkungen und Auflagen z. B. in Bezug auf räumliche Erweiterungen, Zufahrtswege und Emissionen. Unter anderem deshalb hat vor einiger Zeit die SBF Spezialleuchten GmbH ihren Produktionsstandort in ein Gewerbegebiet in Baalsdorf verlagert. Die LMW Leuchten Manufactur…

Read more »

Kreativwirtschaft als Samenkorn

By |

Kreativwirtschaft als Samenkorn

Leer stehende Läden und Gewerbeimmobilien – dass Wurzen in Bezug auf die Belebung der Innenstadt wie viele andere Städte vor immensen Herausforderungen steht, ist seit längerem bekannt. Wie Oberbürgermeister Jörg Röglin zu Beginn des Stadtgesprächs am heutigen Abend in Erinnerung rief, hat es mit Stadtmarketing und Quartiersmanagement in den letzten Jahren schon Bemühungen gegeben, die…

Read more »

Entwicklungskonzept „nördliche Vorstadt“ soll Fördergelder bringen

By |

Entwicklungskonzept „nördliche Vorstadt“ soll Fördergelder bringen

Das Websaalgebäude ist einer der noch im Wurzener Stadtbild vorhandenen „Schandflecke“, dem mit dem Städtebaulichen Entwicklungskonzept „nördliche Vorstadt“ zu Leibe gerückt werden soll. Ähnlich wie in den letzten Jahren für die Ostvorstadt soll mit dem Papier die Möglichkeit für die Beantragung von Fördergeldern sowohl für die Stadt selbst als auch für private Investoren geschaffen werden….

Read more »

Sachsendorf kämpft um Dorfgemeinschaftshaus

By |

Sachsendorf kämpft um Dorfgemeinschaftshaus

Quadratisch, praktisch, gut und genau auf die Bedürfnisse der Sachsendorfer Vereine zugeschnitten soll das seit Jahren geplante Dorfgemeinschaftshaus werden. Das betonte Oberbürgermeister Jörg Röglin gleich zu Beginn der Debatte um die Zweckbindung der Erlöse aus dem Verkauf des Grundstücks am Clara-Zetkin-Platz/Wasserturmgelände für eben dieses Dorfgemeinschaftshaus. Weder die Stadterwaltung noch die Sachsendorfer selbst hätten vor, ein…

Read more »

Tourist-Info zieht auf den Markt

By |

Tourist-Info zieht auf den Markt

Der Umzug in die Räume im Markt 5 ist, wie Kulturbetriebsleiterin Bettina Kretzschmar ausdrücklich betonte, nur eine Interimslösung, denn im Zuge der Errichtung eines Besucherzentrums im Wurzener Bahnhof soll perspektivisch auch die Tourist-Information dort etabliert werden. Geplant ist der Auszug aus dem jetzigen Domizil im Kontor des städtischen Museums schon seit 2013, denn die Nachteile…

Read more »

Viel Platz für künftige Bauherren

By |

Viel Platz für künftige Bauherren

Rund 120.000 m² umfasst die Fläche im „Wohn- und Dienstleistungszentrum Eilenburger Straße“, die nach dem Willen der Wurzener Stadtväter künftig als Bauland für Eigenheime zur Verfügung gestellt werden soll. Wie Oberbürgermeister Jörg Röglin erläuterte, reagiere die Stadt damit auf den stark gestiegenen Bedarf an Bauflächen. Es handle sich um ein nahezu erschlossenes Baugebiet, das derzeit…

Read more »

Roitzscher Scheune bekommt LEADER-Förderung

By |

Roitzscher Scheune bekommt LEADER-Förderung

Strengste Helmpflicht herrschte beim Arbeitseinsatz am 14. April: Mit der Sanierung der alten Scheune auf dem Gelände des Gemeindezentrums haben die Roitzscher nunmehr schon das dritte große Gemeinschaftsprojekt in Angriff genommen. Nachdem unter Federführung des Frauenvereins „L.U.I.S.E.“ e. V. im Jahr 2013 der ehemalige Dorfgasthof  als „Gemeindezentrum Roitzsch“ eröffnet werden konnte und ein Jahr später…

Read more »