Posts Tagged “Veranstaltung”

Am Donnerstag, den 19. Juni 2025 lädt die Fokusgruppe Nachhaltigkeit ab 15 Uhr zu einer Fahrradreparatur am Wurzener Bahnhof ein. Der Zusammenschluss aus Wurzener Initiativen und Einzelpersonen möchte mit diesem und weiteren Events nicht nur zum bewussteren Umgang mit Ressourcen beitragen, sondern auch das soziale Leben der Stadt bereichern.„Wer sein Fahrrad für den Sommer fit…

Heute Abend wird es heiß im Kultur- und Bürger*innenzentrum D5 in Wurzen. Für das Livekonzert der Leipziger Latino-Band „Salsa Caliente LE“ im Kulturkeller versprechen die Organisatoren hundert Prozent lateinamerikanisches Lebensgefühl, heißen Rhythmus und eine Unmenge an Energie. Das Repertoire umfasst eine Bandbreite von Salsa, Bachata, Merengue über Cha Cha Cha, Cumbia, Son, aktuelle Latinomusik bis…

Am 2. Oktober soll sich das Wurzener Publikum mit dem Panik-Virus anstecken – zumindest wenn es nach den Musikern vom „AtlanticOrchester“ geht: Die Udo-Lindenberg-Coverband ist seit 2017 auf den Bühnen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen unterwegs und will beim diesjährigen Herbstfest auf dem Marktplatz die Wurzener und ihre Gäste im typischen Outfit mit Hut, Sonnenbrille…

Endlich wieder gemeinsam laufen – darüber haben sich mit Sicherheit viele gefreut, als Mitte Juni die Nachricht die Runde machte, dass es dieses Jahr wieder einen Ringelnatzlauf geben würde. Mittlerweile sind die Zeichen im Stadtgebiet nicht mehr zu übersehen und wächst auch die Vorfreude auf das erste große Event in der Muldestadt seit vielen Monaten….

Der Deutschlandfunk feierte dieses Buch als „Wunderkammer der Einzelheiten“ – sie öffnet sich Neugierigen am 25. Juni 19 Uhr im Seepferdchen, Schweizergartenstraße 2. Was für Ringelnatz, der alle Dinge des Lebens verschmitzt bedichtete, Nilpferd und Seifenblase waren, sind für den Erzähler Wolfgang Hegewald: „Ausreiseantrag“, „Zylinderkopfdichtung“ (wichtiges Erzeugnis des VEB Dichtungswerk), „Usambaraveilchen“ oder „Gesichtsbuch“. Sein Lexikon…

Endlich startet das Kindersommerprogramm im Seepferdchen – Käpt’n Klaas rüstet sich für seine große Fahrt über die Weltmeere! Am 20. Juni 15 Uhr gibt der singende Kapitän ein Konzert im Seepferdchen-Innenhof, Schweizergartenstraße 2. Im Gepäck hat er Banjo, Dröthe, Gitarre, Mundharmonika, die lustige Meerestrommel und natürlich jede Menge Geschichten zum Lauschen und Staunen für die…

Anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar überträgt das Netzwerk für Demokratische Kultur e.V. (NDK) am 28.01.2021 um 18.30 Uhr das 40-minütige Hörspiel „Auf der Flucht vor der Freiheit“. Das Stück, das die Todesmärsche am Ende des Zweiten Weltkrieges zum Thema hat, entstand im Jahr 2007 während eines Radio-Workshops des NDK…

Wie aus einer Pressemeldung des Netzwerk für Demokratische Kultur e. V. hervorgeht, betraten in der Nacht vom 26. auf den 27.06.2020 zwei dunkel gekleidete Personen das Grundstück des Vereins am Domplatz 5. Eine der beiden nahm sich einen vor dem Haus befindlichen Fahrradständer und zerschlug damit zwei Fenster an der Frontseite des Hauses. Videoaufnahmen der…

Mit einem neuen Programm stellt sich das Leipziger Duo „Klanggedanken“ am 10. Juli, 19 Uhr, im Innenhof des Kulturhauses Schweizergarten vor. Hierhin hat der Joachim-Ringelnatz-Verein kurzerhand seine beliebte Reihe „Freitags im Crostigall 14“ verlegt, weil sich hier, so die Vereinsvorsitzende Viola Heß, „Abstand, Poesie und Musik keinesfalls ausschließen.“ „Danke dafür an den Kulturbetrieb, der Hof…