Author Archive

Wurzen setzt Zeichen gegen Gewalt

By |

Wurzen setzt Zeichen gegen Gewalt

Licht ins Dunkle bringen – anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen hatte Pfarrer Alexander Wieckowski für den 25. November 2020 in den Wurzener Dom eingeladen. Doch das gemeinsame „mit uns für alle Betroffenen ein Licht anzünden“ wurde seitens des Landkreises Leipzig leider wegen der aktuellen Corona-Schutzbestimmungen abgesagt. Mit der alljährlichen Fahnenaktion…

Read more »

Endspurt beim Fahrradklima-Test 2020

By |

Endspurt beim Fahrradklima-Test 2020

Noch bis zum 30. November läuft die aktuelle Umfrage des ADFC zum Fahrradklima in deutschen Städten und Gemeinden. Radfahrende haben dabei als die „Alltagsexperten“ die Chance, Politik und Verwaltung wichtiges Feedback zur Situation von Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrern vor Ort zu geben. Im Rahmen des Tests werden 27 Fragen zur Fahrradfreundlichkeit gestellt, beispielsweise, ob das Radfahren…

Read more »

Schulstandort Kühren wird fit für die Zukunft

By |

Schulstandort Kühren wird fit für die Zukunft

Im Moment sind Sanierung und Trockenlegung des Grundschulgebäudes in Kühren noch in vollem Gange, doch die nächsten Arbeiten zur Sicherung des ländlichen Schulstandorts sind schon in Vorbereitung: Auf Vorschlag der Verwaltung hat der Wurzener Stadtrat am vergangenen Dienstag einen Vorgriff auf den kommenden Haushaltsplan beschlossen, um zeitnah mit der Sanierung der angrenzenden Sporthalle beginnen zu…

Read more »

Kanthaus-Bewohner verschenken Bio-Kartoffeln

By |

Kanthaus-Bewohner verschenken Bio-Kartoffeln

Etwas Arbeit kostet es schon, denn die Erdäpfel müssen noch aussortiert werden, ansonsten kann am kommenden Donnerstag zwischen 14:00 und 18:00 Uhr vom Wurzener Marktplatz aber jeder so viele kleine Bio-Bellindas mitnehmen, wie er tragen kann. Organisiert wird die kostenlose Kartoffel-Verteil-Aktion von der Foodsharing-Gruppe Wurzen. Die Gruppe hat sich auf die Fahnen geschrieben, Lebensmittel vor…

Read more »

Landgerichtsurteil stärkt Unabhängigkeit der Kleingartenvereine

By |

Landgerichtsurteil stärkt Unabhängigkeit der Kleingartenvereine

Ein riesengroßer Stein dürfte den Vorständen der drei Wurzener Kleingartenvereine „Am Doktorteich“, „An der Windmühle“ und „Muldenaue“ ob des Urteilsspruches des Landgerichts vom 09. Oktober vom Herzen gefallen sein: Letztinstanzlich, also ohne erneute Klagemöglichkeit, wies das Gericht die Berufungsklage des Regionalverbands „Muldental“ der Kleingärtner e. V. gegen den Gartenverein „Am Doktorteich“ e. V. zurück. Die…

Read more »

Wurzener Land-Werke ziehen positive Bilanz

By |

Wurzener Land-Werke ziehen positive Bilanz

Die Wurzener Land-Werke GmbH, ein im Dezember 2016 gemeinsam von den vier Kommunen Bennewitz, Lossatal, Thallwitz und Wurzen gegründetes kommunales Unternehmen zur Sicherung der Daseinsvorsorge der Kommunen im Wurzener Land, hat für das Geschäftsjahr 2019 einen stabilen Jahresabschluss vorgelegt. Mit einem Gesamtjahresumsatz der Unternehmensgruppe von TEUR 2.129 und einem Gesamtjahresüberschuss von TEUR 122 ist das…

Read more »

Linken-Stadtrat fordert mehr Mut bei Entscheidungen

By |

Linken-Stadtrat fordert mehr Mut bei Entscheidungen

„Heute ist der Tag, an dem wir mit den Konsequenzen von damals leben müssen.“ Gleich auf zwei Entscheidungen bezog sich das Statement von Stadtrat Jens Kretzschmar (Die Linke) in der Ratssitzung  am vergangenen Dienstag: Zum einen auf das Sportstätten-Entwicklungskonzept der Stadt Wurzen, in welchem Defizite vor allem im Bereich der Sporthallen und der Leichtathletikanlagen für…

Read more »

Pilotprojekt Inklusion birgt Gefahren

By |

Pilotprojekt Inklusion birgt Gefahren

„Als soziologischer Begriff beschreibt das Konzept der Inklusion eine Gesellschaft, in der jeder Mensch akzeptiert wird und gleichberechtigt und selbstbestimmt an dieser teilhaben kann – unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft, von Religionszugehörigkeit oder Bildung, von eventuellen Behinderungen oder sonstigen individuellen Merkmalen. In der inklusiven Gesellschaft gibt es keine definierte Normalität, die jedes Mitglied dieser…

Read more »

Ringelnatzhaus – Stadt und Verein kämpfen weiter für unbeschränkte Nutzung

By |

Ringelnatzhaus – Stadt und Verein kämpfen weiter für unbeschränkte Nutzung

Die Stadt Wurzen wird weiterhin um eine Kompromisslösung der derzeit mit Denkmalschutz- und Bauaufsichtsbehörde beim Landkreis Leipzig bestehenden Probleme ringen, die eine vollständige Nutzungsmöglichkeit und barrierefreie Erreichbarkeit des Ringelnatz-Geburtshauses inklusive des Dachgeschosses beinhaltet. Alle derzeit laufenden Genehmigungs- und Widerspruchsverfahren bleiben, so Oberbürgermeister Jörg Röglin, unverändert in Gang. Grundlage der Entscheidung ist eine Stellungnahme des Joachim-Ringelnatz-Vereins…

Read more »

Ringelnatzhaus: Stadtverwaltung sucht nach Kompromiss

By |

Ringelnatzhaus: Stadtverwaltung sucht nach Kompromiss

So wie auf dem Bild könnte, geht es nach der Denkmalschutzbehörde beim Landkreis Leipzig, das sanierte Ringelnatzhaus aussehen: Im Zwischenbau an der Westseite des Gebäudes würden Fahrstuhl, zweiter Rettungsweg und Behinderten-WC Platz finden, dieser würde bis ins 1. Obergeschoss reichen. Eine Nutzung des Dachgeschosses ist nicht vorgesehen, womit sich eine Weiterführung des Anbaus über das…

Read more »