Author Archive
Immer neue Blüten treibt die Bürokratie ums Ringelnatzhaus, das dringend einer Sanierung bedarf. Wie berichtet, drohen mittlerweile erhebliche Gefahren, weil das Dach des denkmalgeschützten Gebäudes nach wie vor nur mit Folien abgedeckt ist und befürchtet werden muss, dass dieses Provisorium extremen Wetterereignissen nicht standhält. Groß sei deshalb zunächst die Freude gewesen, so Oberbürgermeister Jörg Röglin,…
Einen Winter hat das denkmalgeschützte Ringelnatzhaus bereits ohne sein Dach überstehen müssen, da nach dem durch die Denkmalschutzbehörde verhängten Baustopp im September 2019 keinerlei Arbeiten am Gebäude mehr möglich waren. Nun steht zu befürchten, dass auch der kommende Winter lediglich mithilfe der Sicherungsabdeckung mit Folien überstanden werden muss, mit der Gefahr, dass bei eventuellen Extremwetterlagen…
So wie am Containerstellplatz am Windmühlenweg sieht es an vielen Stellen in der Stadt aus, was mit schöner Regelmäßigkeit zu entsprechenden Anfragen in Bürgerfragestunden und kritischen Meldungen in den sozialen Medien mit nachfolgenden, ebenso intensiven wie letztlich wirkungslosen Diskussionen führt. Ein Patentrezept hat bisher niemand gefunden, nun wollen die Bürger für Wurzen mittels Ratsbeschluss die…
Seit über einem Jahr besteht nun schon die Sperrung der August-Bebel-Straße im Kreuzungsbereich zur Schillerstraße – sehr zum Ärger vieler Wurzener. Grund ist der baufällige Zustand des Hauses August-Bebel-Straße 17. Wie es aus der Stadtverwaltung heißt, sei es dort am 14.06.2019 zu einem Feuerwehreinsatz gekommen, weil die Decken in dem leer stehenden Haus durchgebrochen waren….
Nur noch einmal schlafen, dann ist es so weit: Für Freitag, den 31.07.2020 um 17:00 Uhr lädt der Heimatverein Sachsendorf-Wäldgen e. V. die großen und kleinen Sachsendorfer ein, ihren neuen Spielplatz mitten im Dorf in Besitz zu nehmen. Seit vielen Jahren bemüht sich die aktive Dorfgemeinschaft um das Projekt, das nicht nur ein Freizeitangebot für…
Viele Wurzener, einfache Bürger, Händler, Landwirte und Gewerbetreibende haben in den letzten vier Monaten Geld und Sachleistungen gespendet, um dem auf dem Festplatz gestrandeten Circus Alexander zu helfen, der durch die Corona-Pandemie an der Weiterreise gehindert wurde. Auch Menschen, die selbst nicht viel haben, gaben gerne von ihrem Wenigen noch etwas ab, immerhin hatten die…
Seit vor nunmehr fast vier Monaten der Circus Alexander auf dem Festplatz gestrandet ist, verlief die Kommunikation mit dem Wurzener Stadthaus immer mal wieder schwierig. Doch trotz anfänglicher Vorbehalte hatte die Stadtverwaltung, nachdem im Anschluss an die geplanten Auftritte eine Weiterreise wegen der Corona-Pandemie nicht möglich war, der Zirkusfamilie die weitere Nutzung des Festplatzes zunächst…
Offenbar sorgen die Bemühungen des Wurzener Oberbürgermeisters um den Erhalt der städtischen Kleingartenvereine auch weit übers Muldental hinaus für Aufmerksamkeit. In einem offenen Brief, der unserer Redaktion heute zugegangen ist, schreibt Anton Marx, Vorsitzender eines Kleingartenvereins aus Markkleeberg, unter Bezug auf die Verhandlung am Oberlandesgericht Dresden im Verfahren der Stadt Wurzen gegen den Regionalverband „Muldental“…
Solche Bilder sollen bald der Vergangenheit angehören – beim von der Stadtverwaltung Wurzen anberaumten Ortstermin in Streuben an der S42 waren sich am vergangenen Montag alle Teilnehmer wenigstens in einer Sache einig: Entsprechend der gültigen Regelungen in der Straßenverkehrsordnung ist das Überholen von Radfahrern durch Lkw auf der S42 zwischen Kühren und Sachsendorf aufgrund der…
Wie aus einer Pressemeldung des Netzwerk für Demokratische Kultur e. V. hervorgeht, betraten in der Nacht vom 26. auf den 27.06.2020 zwei dunkel gekleidete Personen das Grundstück des Vereins am Domplatz 5. Eine der beiden nahm sich einen vor dem Haus befindlichen Fahrradständer und zerschlug damit zwei Fenster an der Frontseite des Hauses. Videoaufnahmen der…

Immer neue Blüten treibt die Bürokratie ums Ringelnatzhaus, das dringend einer Sanierung bedarf. Wie berichtet, drohen mittlerweile erhebliche Gefahren, weil das Dach des denkmalgeschützten Gebäudes nach wie vor nur mit Folien abgedeckt ist und befürchtet werden muss, dass dieses Provisorium extremen Wetterereignissen nicht standhält. Groß sei deshalb zunächst die Freude gewesen, so Oberbürgermeister Jörg Röglin,…

Einen Winter hat das denkmalgeschützte Ringelnatzhaus bereits ohne sein Dach überstehen müssen, da nach dem durch die Denkmalschutzbehörde verhängten Baustopp im September 2019 keinerlei Arbeiten am Gebäude mehr möglich waren. Nun steht zu befürchten, dass auch der kommende Winter lediglich mithilfe der Sicherungsabdeckung mit Folien überstanden werden muss, mit der Gefahr, dass bei eventuellen Extremwetterlagen…

So wie am Containerstellplatz am Windmühlenweg sieht es an vielen Stellen in der Stadt aus, was mit schöner Regelmäßigkeit zu entsprechenden Anfragen in Bürgerfragestunden und kritischen Meldungen in den sozialen Medien mit nachfolgenden, ebenso intensiven wie letztlich wirkungslosen Diskussionen führt. Ein Patentrezept hat bisher niemand gefunden, nun wollen die Bürger für Wurzen mittels Ratsbeschluss die…

Seit über einem Jahr besteht nun schon die Sperrung der August-Bebel-Straße im Kreuzungsbereich zur Schillerstraße – sehr zum Ärger vieler Wurzener. Grund ist der baufällige Zustand des Hauses August-Bebel-Straße 17. Wie es aus der Stadtverwaltung heißt, sei es dort am 14.06.2019 zu einem Feuerwehreinsatz gekommen, weil die Decken in dem leer stehenden Haus durchgebrochen waren….

Nur noch einmal schlafen, dann ist es so weit: Für Freitag, den 31.07.2020 um 17:00 Uhr lädt der Heimatverein Sachsendorf-Wäldgen e. V. die großen und kleinen Sachsendorfer ein, ihren neuen Spielplatz mitten im Dorf in Besitz zu nehmen. Seit vielen Jahren bemüht sich die aktive Dorfgemeinschaft um das Projekt, das nicht nur ein Freizeitangebot für…

Viele Wurzener, einfache Bürger, Händler, Landwirte und Gewerbetreibende haben in den letzten vier Monaten Geld und Sachleistungen gespendet, um dem auf dem Festplatz gestrandeten Circus Alexander zu helfen, der durch die Corona-Pandemie an der Weiterreise gehindert wurde. Auch Menschen, die selbst nicht viel haben, gaben gerne von ihrem Wenigen noch etwas ab, immerhin hatten die…

Seit vor nunmehr fast vier Monaten der Circus Alexander auf dem Festplatz gestrandet ist, verlief die Kommunikation mit dem Wurzener Stadthaus immer mal wieder schwierig. Doch trotz anfänglicher Vorbehalte hatte die Stadtverwaltung, nachdem im Anschluss an die geplanten Auftritte eine Weiterreise wegen der Corona-Pandemie nicht möglich war, der Zirkusfamilie die weitere Nutzung des Festplatzes zunächst…

Offenbar sorgen die Bemühungen des Wurzener Oberbürgermeisters um den Erhalt der städtischen Kleingartenvereine auch weit übers Muldental hinaus für Aufmerksamkeit. In einem offenen Brief, der unserer Redaktion heute zugegangen ist, schreibt Anton Marx, Vorsitzender eines Kleingartenvereins aus Markkleeberg, unter Bezug auf die Verhandlung am Oberlandesgericht Dresden im Verfahren der Stadt Wurzen gegen den Regionalverband „Muldental“…

Solche Bilder sollen bald der Vergangenheit angehören – beim von der Stadtverwaltung Wurzen anberaumten Ortstermin in Streuben an der S42 waren sich am vergangenen Montag alle Teilnehmer wenigstens in einer Sache einig: Entsprechend der gültigen Regelungen in der Straßenverkehrsordnung ist das Überholen von Radfahrern durch Lkw auf der S42 zwischen Kühren und Sachsendorf aufgrund der…

Wie aus einer Pressemeldung des Netzwerk für Demokratische Kultur e. V. hervorgeht, betraten in der Nacht vom 26. auf den 27.06.2020 zwei dunkel gekleidete Personen das Grundstück des Vereins am Domplatz 5. Eine der beiden nahm sich einen vor dem Haus befindlichen Fahrradständer und zerschlug damit zwei Fenster an der Frontseite des Hauses. Videoaufnahmen der…